
Förderungen für Jugendprojekte in Elstra und Pulsnitz – Deine Möglichkeit Ideen umzusetzen!
Die sogenannten „Jugendvertretungen“ in Pulsnitz und Elstra beschäftigen sich seit 2015 bzw. 2016 mit diesen und anderen Fragen und erarbeiten gemeinsame Ideen, die natürlich auch praktisch umgesetzt werden. Sie bestehen aus engagierten Jugendlichen, die im Ort oder für ihre Gruppe/Verein etwas verbessern oder verändern wollen. Unterstützt werden sie dabei vom Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. und durch die beiden Städte. Ganz praktisch geschieht dies u.a. durch eine finanzielle Förderung (Jugendfonds).
Wie funktioniert das? Die Jugendvertretungen treffen sich immer am Anfang des Jahres, um Ideen für das Jahr zu sammeln (Ideenrunde). Diese werden dann gemeinsam weiterentwickelt und bei einem weiteren Treffen im Frühjahr vorgestellt. Bei diesem entscheiden dann alle Jugendlichen, welche Förderung die einzelnen Projekte erhalten (Vergabeveranstaltung). Danach kann es mit der Umsetzung der Ideen im weiteren Jahresverlauf losgehen.
Beispiele gefällig? Immer wieder wird angezeigt, dass für Jugendliche auf dem Land Veranstaltungen, Räume zum Treffen und Freizeitplätze fehlen. Auch Naturschutzprojekte werden immer häufiger.
Das alles ist natürlich nur möglich, wenn sich möglichst viele Jugendliche einbringen und ihre Ideen gemeinsam in die Tat umsetzen. Deshalb suchen wir Dich!
Die ersten Treffen der beiden Jugendvertretungen finden für Elstra am 02.03.23, 18 Uhr (Jugendclub CAP Prietitz) und für Pulsnitz am 08.03.23, 18 Uhr (Jugendtreff Pulsnitz) statt. Dort werden wir Eure Ideen sammeln und den weiteren Verlauf des Jahres planen.
Christoph Semper
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Mail: christoph.semper@kijunetzwerk.de
Telefon/WhatsApp: 0151/12105339
Foto: Pixabay