
CANVA – Mediennutzung für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit
Liebe Fachkräfte,
aufgrund der Nachfrage, möchten wir in Zusammenarbeit mit dem Steinhaus e.V. noch einmal den Workshop zum Umgang mit Canva anbieten. Vielleicht konnten ja einige von euch letztes Jahr im November nicht teilnehmen.
Öffentlichkeitsarbeit und das Erstellen entsprechender Materialien (Flyer, Plakate, Posts, Reels …) gehört zu unserem Arbeitsalltag aber kaum jemand von uns ist mit den dafür notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, um solche Dinge auch ansprechend und in angemessener Zeit umsetzen zu können.
Vielleicht habt ihr schon mal von „Canva“ gehört oder nutzt es sogar schon.
„Canva ist eine Grafikdesign-Plattform für die Erstellung von visuellen Inhalten. Die Software funktioniert nach dem Drag-and-Drop-Prinzip und beinhaltet bereits Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, die von den Nutzern verwendet werden können. Die Nutzung ist grundsätzlich kostenfrei, Canva bietet allerdings auch die kostenpflichtigen Erweiterungen „Pro“ und „Enterprise“ an, mit denen weitere Funktionen und Inhalte freigeschaltet werden können.Die Plattform kann als Webanwendung und mobile App verwendet werden.“ (Quelle: Wikipedia)
Im Rahmen der Kampagne „Jugend- und Familienarbeit WIRKT!“ möchten wir eine Möglichkeit anbieten, euch im Umgang mit dieser Grafikdesign-Plattform vertraut und fit zu machen.
Dienstag, 18.03.25 // 15.30-17.30 Uhr // Steinhaus Bautzen (kostenfreies Angebot)
Melanie Gürtler wird uns als Referentin zur Verfügung stehen. Bitte bringt eure Smartphones direkt mit, damit es gleich praktisch werden kann.
Für die Anmeldung zum Worlshop wir bis spätestens 07.03.25 eine Rückmeldung an camdy.winter@valtenbergwichtel.de benötigt.
Bild: Steinhaus e.V.