
„WIR BEWEGEN!“
„WIR BEWEGEN!“ Sozialarbeiter*innen setzen mit Regenschirmen ein Zeichen für die Belange junger Menschen und ihrer Familien
Landkreis Bautzen – Am 12. Februar zogen engagierte Sozialarbeiter*innen mit bunten Regenschirmen durch die Straßen von Bischofswerda und Bautzen, um auf die wichtigen Themen aufmerksam zu machen, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien aktuell beschäftigen. Unter dem Motto „Wir bewegen!“ wurden Regenschirme mit Botschaften versehen, die die Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen widerspiegeln.
Die Aktion fand im Rahmen der landkreisweiten Kampagne Jugend- und Familienarbeit wirkt! statt, welche darauf abzielt, die Stimmen der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien in der Gesellschaft zu stärken und auf die Notwendigkeit sozialer Angebote der Jugend- und Familienarbeit aufmerksam zu machen. Ebenso setzte die Aktion ein Statement, bei der Wahl zur Bundestagswahl auch die sozialen Themen derer im Blick zu haben, denen es noch nicht möglich ist, selbst zu wählen -Kinder, Jugendliche & Zufluchtsuchende-. Die Regenschirme, die als Symbol für Schutz und Unterstützung dienen, trugen Botschaften zu Themen wie Bildung, mentale Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
„Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen setzen und die Öffentlichkeit auf die Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen junge Menschen und ihre Familien konfrontiert sind“, erklärte Candy Winter, Mobile Jugendarbeiterin beim Valtenbergwichtel e.V. „Es ist wichtig, dass wir ein Sprachrohr derer sind, die selbst keine politische Lobby haben.“
Die Aktion war im Straßenbild sichtbar und wurde von zahlreichen Passantinnen positiv aufgenommen, die sich mit den Botschaften identifizieren konnten. Viele blieben stehen, um sich über das Anliegen der Sozialarbeiter*innen zu informieren. Diese verteilten zudem Informationsmaterialien und luden die Menschen ein, sich aktiv an der Bundestagswahl zu beteiligen und dabei den Blick auf die Zukunft junger Menschen und Familien zu legen.
„Wir hoffen, dass diese Aktion nicht nur Bewusstsein schafft, sondern auch dazu anregt, junge Menschen und ihre Familien zukünftig bei allen politischen Entscheidungen stets im Fokus zu haben.“, fügte Winter hinzu. „Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft, und es ist unsere Verantwortung, ihnen zuzuhören, sie als wichtigen Teil der Gesellschaft bei der Entwicklung zu fördern und sie zu unterstützen.“
Die Sozialarbeiter*innen planen, Aktionen wie diese in der Zukunft fortzusetzen und weitere Veranstaltungen zu organisieren, um auf die Belange junger Menschen und ihrer Familien sowie der Notwendigkeit sozialer Angebote im Landkreis Bautzen hinzuweisen.
Auf www.juf-wirkt.de sind weitere Informationen über die Kampagne und zukünftige Veranstaltungen zu finden.
Bild: Valtenbergwichtel e.V.