25. September 2023 – AKTION „Aktiv werden!
Die Kampagne „Familien- und Jugendarbeit WIRKT!“ leistet einen Beitrag, Transparenz und Öffentlichkeit für die vielseitige, qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Arbeit der Fachkräfte der Jugend- &…
So kann Jugend- und Familienarbeit helfen
Die Kampagne „Familien- und Jugendarbeit WIRKT!“ leistet einen Beitrag, Transparenz und Öffentlichkeit für die vielseitige, qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Arbeit der Fachkräfte der Jugend- &…
Stellt euch vor, es ist das Jahr 2110 und unsere Welt liegt in Trümmern. Es gibt nur noch wenige unverseuchte Wasserquellen, um die sich rivalisierende…
2023 vergibt der Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. erneut den Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement von Jugendlichen…
Am 31.08.23 fand die jährliche Demokratiekonferenz „JA Markt“ des Förderprogrammes „Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen“ im Garten des Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V….
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2003 erstmals den 10. September als Welt-Suizid-Präventionstag ausgerufen. Das Thema Suizid wir in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert. Bei Jugendlichen…
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweite einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient der Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll…
Ein Freiwilliges SOZIALES oder ÖKOLOGISCHES Jahr ist offen für alle Jugendlichen und junge Erwachsenen, die ihre Vollzeitschulpflicht absolviert haben und zum Beginn dieses Freiwilligendienstes nicht…
VOTE NOW! … bis 13.09.23 “Diggah, wie redest du?” Auch dieses Jahr stellen wir euch wieder die Frage und wollen wissen, welches das Jugendwort 2023…
10.00 – 15.00 Uhr Waldbad Bernsdorf „Probiert euch aus beim Angeln, Wetttretbootfahren, Schießen u.v.m.! Stellt eure Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis! Zeigt, was ihr…
„Theater ist wie Kino – nur live!“ (Gunnar Madeheim, *1969, Geschäftsführung Theater Seitensprung e.V.) Angebot für Jugendliche im Alter ab 14 Jahre des Valtenbergwichtel e.V….
Der Internationale Tag der Jugend am 12. August erinnert alljährlich an die Bedeutung der Jugend als wichtige Lebensphase. Er wurde als International Youth Day vor…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth über den KulturPass: „Wir wollen junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern.“ Der KulturPass ist ein Angebot der…
Mittwoch, 02.08.23 – 09.30 bis 11.30 Uhr – Familienbildungsstätte Bischofswerda „Ferienzeit ist auch Zeit für kreative Werkelein, Neues zu entdecken und dabei Interessanten auszuprobieren. Wenn…
Freitag, 28.07.23 – 14.00 bis 19.00 Uhr – Steinhaus Bautzen (Steinstraße 37, 02625 Bautzen) Junge Menschen von 10 bis 18 Jahren können sich mit oder…
Kommunizieren, reflektieren und transferieren – das sind die Grundlagen von Bildungsarbeit und das Handwerk derjenigen, die sich auf den Weg machen, politisches und gesellschaftliches Bewusstsein…
„Unser Spieltreff richtet sich an alle Kinder. Beim Spielhaustreff wird geredet, gelacht, gespielt (Brettspiele, Karten), gebastelt, manchmal gesungen, es gibt immer eine Geschichte über Gott…
Beim Valtenbergwichtel e.V. gehört Demokratiebildung fest zur Angebotspalette in der pädagogischen Arbeit. Echte Beteiligungsmöglichkeiten wie bei der Gestaltung von Skateplätzen, Jugendräumen, in Jugendparlamenten oder unmittelbar…
Am 29.06.23 fand das jährliche Alumnitreffen des Förderprogrammes „Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen“ statt. Projekte, die 2022 eine finanzielle Unterstützung erhielten, um Jugend-beteiligung zu…
Am 21. Juni trafen sich die Bürgermeister*innen des Landkreises Bautzen zur Bürgermeister*innen-Konferenz im Ratssaal der Stadt Bischofswerda. Ein Tagesordnungspunkt war der Jugend- und Familienarbeit im…
Nach getaner Arbeit können die reichlich 900 Jugendlichen und Helfer*innen aus dem gesamten Landkreis wieder mächtig stolz auf sich und ihr Wirken sein! In 48…
Der Kindertag soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen! In der UN-Kinderrechtskonvention wurden die Rechte von Kindern festgehalten. Diese Kinderrechte werden nicht…
Angebote der FamilienBildungsStätte Bischofswerda für Familien im Landkreis Bautzen “Im Idealfall ist die Familie Trampolin und Sprungtuch in einem.” Dieses Zitat stammt vom Schweizer Autor…
Termin: 08.05.2023 Ort: Landratsamt Bautzen, 02625 Bautzen, Bahnhofstraße 9, Großer Saal Zeit: 17.00 Uhr Der Jugendhilfeausschuss ist in Deutschland, neben der Verwaltung des Juigendamtes, Bestandteil…
Im Rahmen der Kampagne „Jugend- und Familienarbeit WIRKT!“ und im Anschluss an den kommunalpolitischen Gesprächssalon im Oktober 2022 führte Friederike Beese, Koordinatorin der Partnerschaften für…
Jugendliche befinden sich während der Pubertät in einer Erprobungs- und Austestungsphase. Der Konsum von Substanzen wie Cannabis kann dabei eine Rolle spielen. Aktuelle Studien belegen…
Im Rahmen der Kampagne „Jugend- und Familienarbeit WIRKT!“ und im Anschluss an den kommunalpolitischen Gesprächssalon im Oktober 2022 führte Friederike Beese, Koordinatorin der Partnerschaften für…
Termin: 2. bis 4. Juni 2023 Die 48-Stunden-Aktion ist ein Wochenende, an dem ab Freitagmittag bis Sonntagmittag, also binnen 48 Stunden, das ehrenamtliche Engagement junger…
14.03.2023 von 13.00-15.00 Uhr im Steinhaus Bautzen Workshop für Fachkräfte der Jugend- und Familienarbeit im Landkreis Bautzen Facebook, Instagram, TikTok und Co. erreichen ein Milliarden-Publikum….
Die Folgen der Corona-Pandemie führen bis heute bei 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu psychischen Belastungen. Das geht aus dem Bericht einer…
Ort: Jugendhaus Neukirch (Mobile Jugendarbeit Valtenbergwichtel e.V.) Termin: 20.-22.02.2023 Gemeinsam mit einem ausgebildeten Schauspieler startet in der zweiten Winterferienwoche in Neukirch/Lausitz ein professionell angeleiteter Schauspielkurs…
Im Rahmen der Kampagne „Jugend- und Familienarbeit WIRKT!“ und im Anschluss an den kommunalpolitischen Gesprächssalon im Oktober 2022 führte Friederike Beese, Koordinatorin der Partnerschaften für…
„Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Verwunderung ausdrücken, dass es seitens der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses nahezu keine Rückmeldungen zu unserer Einladung zur Triebwerkschau…
Am Dienstag, den 24.01.2023 um 10 Uhr, beginnen wir das zweite Kampagnenjahr mit einem Pressegespräch im TiK in Bautzen. Es werden Vertreter*innen der Kampagen aus…
Im Rahmen der Kampagne „Jugend- und Familienarbeit WIRKT!“ und im Anschluss an den kommunalpolitischen Gesprächssalon im Oktober 2022 führte Friederike Beese, Koordinatorin der Partnerschaften für…
Das erste Treffen des Jugendbeirates Neukirch im neuen Jahr findet am Mittwoch, den 11.01.23, um 16 Uhr statt. Wie immer findet das Beiratstreffen im Jugendhaus…
Am kürzesten Tag des Jahres lädt der Neukircher Jugendbeirat zum Kurzfilm-Kino ab 16 Uhr im Jugendhaus Neukirch ein. Gezeigt werden die Preisträger-Filme des Deutschen Jugendfilmpreises…
Am 18.12.22 von 14-19 Uhr findet im Steinhaus Bautzen das „Spekulatius Spektakel“ mit Programmpunkten für die ganze Familie statt. Der Eintritt ist kostenfrei!
14./21.12.22 Aufbaukurs JuLeica Valtenbergwichtel e.V. in Kooperation mit dem Sächsischen Landjugend e.V.Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit….
Jugend- und Familienarbeit wirkt! Im Rahmen der Kampagne Jugend- und Familienarbeit wirkt, laden wir zum Siebdruck ein. Fachkräfte, Ehrenamt, Kinder und Jugendliche können sich bei…
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit präsentieren die Kids vom FilmCLUB Oberlausitz aus dem Bautzener Oberland nun ihren aktuellen Film einem ausgewählten Publikum im Kino…
Jugendarbeit ist neben der Familie und Schule der dritte wichtige Bereich zur Förderung, Bildung, Begleitung und Stärkung junger Heranwachsender. Doch was Jugendarbeit eigentlich leistet und…
2022 vergibt der Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. erneut den Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement von Jugendlichen…
Am 12.10.2022 findet von 17 bis 19 Uhr im Rittergut Putzkau ein Gesprächssalon zwischen kommunalpolitischen Entscheidungsträger*innen, Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss und Vertreter*innen unserer Kampagne um die…
Im TiK Bautzen sind Kinder und Jugendliche am Mittwoch, den 14.09.2022 eingeladen, über ihre Sorgen, Träume und Sichtweisen zu diskutieren. Moderiert wird der Gesprächssalon von…